Es werden pro Altersklasse drei Module gefahren. Die Einzelergebnisse werden addiert anhand des Punkteschlüssels AGJC. Modul 1 Einzelzeitfahren, Modul 2 Slalom/Uphill und Modul 3 Technik (Open-Free Modus). Zur Baden-Württembergischen-Meisterschaft sind nur Biker mit einer gültigen Lizenz 2020 zugelassen, die einem Verein des LV Baden oder des LV Württemberg angehören. Teilnehmer aus anderen Bundesländern mit und ohne Lizenz dürfen teilnehmen, werden aber in der Kategorie „ohne Lizenz: MTB-Sommer-Cup“ gewertet. Die Veranstaltung wird landesoffen ausgeschrieben. Das Teilnehmerlimit sind 250 Starter/innen. Wird das Limit erreicht, werden Starter des LV Baden und LV Württemberg bevorzugt und das Starterfeld mit den anderen LVs per Los aufgefüllt. Priorität haben in diesem Fall die Klassen U13 und U15, da hier der/die Baden-Württembergische Schüler-Meister/in gekürt werden soll. Fahrer/innen ohne Lizenz sind herzlich willkommen und werden in einer separaten Klasse gewertet! Zu dieser Klasse zählen auch die Starter/innen der anderen LVs (Mit und ohne Lizenz).
Startgebühr 10€ pro Starter/in!
Gestartet wird nach festen Startzeiten für jeden Fahrer pro Modul. Einzig zu Trainingszeiten sind die Fahrer mit max. einem Betreuer auf der Strecke, bzw. dem Parcours!
Einschreibung unter folgendem Link: https://runtix.com/sts/10400/1930
Die Aufstellung erfolgt nach Meldeeingang, bzw. aufsteigender Startnummer! Bitte haltet immer den nötigen Sicherheitsabstand von 1,5m ein.
Modul 1 – Einzelzeitfahren:
Es gilt eine schnelle Runde im MTB-Park zu fahren. Jeder Fahrer hat einen Versuch. Bei schwierigen Hindernissen wird es eine Umfahrung geben. Jeder Fahrer entscheidet selbst, welche Linie er wählt. Gestartet wird alle 30 Sekunden.
Modul 2 – Slalom/Uphill:
Es gilt den Slalom-Parcours so schnell wie möglich zu befahren. Es wird auch hier verschiedene Linien geben. Der Fahrer entscheidet selbst, welche er nutzt. Auch hier gibt es nur einen Versuch. Der Uphill fordert die Fahrer nochmals. Auch hier wird alle 30 Sekunden gestartet.
Modul 3 – Technik:
Es gibt pro Altersklasse (U11, 13, 15) einen Technikparcours nach Open-Free-Modus. D.h. pro Hindernis drei Möglichkeiten. Schwarz-Schwer 5 Punkte, Rot-Mittelschwer 3 Punkte und Blau-Leicht 1 Punkt. Es wird ebenso die Zeit genommen. Aber ganz klar gilt: Punkte vor Zeit…! Jeder Fahrer hat max. 2 Minuten Zeit für den Parcours!
Anschließend werden die Ergebnisse addiert und wir haben einen neue/n Baden-Württembergischen Meister/in der Klassen U13/15!
Teilnahmeberechtigt sind:
U11m/w Jg. 2010 und 2011
U13m/w Jg. 2008 und 2009
U15m/w Jg. 2006 und 2007
Der Wettbewerb der Klasse U11 wird analog den o.g. Regularien durchgeführt! Es gibt hier jedoch nur einen Tagessieger, keinen Ba-Wü-Meister/in! Das Gleiche gilt für U13 und U15-Teilnehmer ohne Lizenz und aus anderen Landesverbänden.
Die Wettkampf-Module müssen mit ein und demselben Mountainbike durchgeführt werden (Rahmen und Gabel). Wir sehen stichpunktartige Markierung der Technik vor!!! Es gelten die aktuellen Corona-Hygiene-Konzepte im Anhang!
Gez.
TSG Münsingen e.V., Radsport
Quelle: Württembergischer Radsportverband e.V. – zum Bericht