Während sich die Verantwortlichen für den Leistungssport im Bund Deutscher Radfahrer (BDR) von der heute, 12.Juli, im Harz ausgerichteten ersten Deutschen Meisterschaft 2020 (Einzelzeitfahren U19-Klassen, siehe eigenständiger Bericht auf der WRSV-Seite) eine positive Signalwirkung für weitere Veranstaltungen im Rennsport versprechen und erhoffen, nimmt bereits seit Wochen die Arbeit der Rennsport-Funktionären in den Landesverbänden und den Vereinen für einen Re-Start der kleinen, größeren und großen Rennen wieder Fahrt auf.
Quelle: Württembergischer Radsportverband e.V. – zum Bericht