• Homepage
  • Landesverbände
    • Badischer Radsportverband e.V.
    • Bayern
    • Bremen (HB)
    • Sachsen-Anhalt
    • Nordrhein-Westfalen
    • Schleswig-Holstein
    • Saarland
    • Sachsen
    • Thüringen
    • Württemberg
  • Sportarten
    • Strasse
    • MTB
    • BMX
    • Radball
    • Breitensport
  • Nachwuchs
    • Radsportjugend
Radsport Group Nachrichten und Newsportal
Radsport Group Nachrichten und Newsportal

cologne

Januar 24th, 2021
  • Homepage
  • Landesverbände
    • Badischer Radsportverband e.V.
      Fortbildungen Kommissäre Kunstrad 2021

      Fortbildungen Kommissäre Kunstrad 2021

      Terminkalender RTF/CTF, Marathon und Etappenfahrten

      Terminkalender RTF/CTF, Marathon und Etappenfahrten

      Radwander-Saison Start auf 01. April verschoben

      Radwander-Saison Start auf 01. April verschoben

      vorläufiger Terminkalender 2021 Straße-Bahn-Cross

      vorläufiger Terminkalender 2021 Straße-Bahn-Cross

    • Bayern
      BR-Serie „Heimat der Rekorde“ – Rückwärtsradfahren und Akkordeon spielen

      BR-Serie „Heimat der Rekorde“ – Rückwärtsradfahren und Akkordeon spielen

      Infoabend: Radsport-Förderung Eliteschule des Sports Nürnberg

      Infoabend: Radsport-Förderung Eliteschule des Sports Nürnberg

      Einladung Bezirkstag Oberbayern 24.01.2021

      Einladung Bezirkstag Oberbayern 24.01.2021

      Einaldung Bezirkstag Oberbayern 24.01.2021

      Einaldung Bezirkstag Oberbayern 24.01.2021

    • Bremen (HB)
      Bundesradsporttreffen 2020 - Ein Interview

      Bundesradsporttreffen 2020 - Ein Interview

      BMX NordCup Gesamtwertung 2019: Vier Podiumsplätze für Phönix-Racer

      BMX NordCup Gesamtwertung 2019: Vier Podiumsplätze für Phönix-Racer

      Endergebnisse OBKM 2019

      Endergebnisse OBKM 2019

      27. Kids-Tour Berlin

      27. Kids-Tour Berlin

    • Sachsen-Anhalt
      Wir sind Radsport: Winfried Kreis, Vizepräsident Mountainbike/Offroad

      Wir sind Radsport: Winfried Kreis, Vizepräsident Mountainbike/Offroad

      Wir sind Radsport: Gerd Heimbach, Vizepräsident Hallenradsport

      Wir sind Radsport: Gerd Heimbach, Vizepräsident Hallenradsport

      Wir sind Radsport: Ines Rosse, Vizepräsidentin Rennsport

      Wir sind Radsport: Ines Rosse, Vizepräsidentin Rennsport

      Wir sind Radsport: Präsident Frank Witte

      Wir sind Radsport: Präsident Frank Witte

    • Nordrhein-Westfalen
      Punktesammler des ARAG Schüler Cup NRW geehrt

      Punktesammler des ARAG Schüler Cup NRW geehrt

      GCA: Hohe Teilnahme der NRW-Jugend

      GCA: Hohe Teilnahme der NRW-Jugend

      Radstadion Köln: Petition zur Umbenennung in Albert-Richter-Stadion

      Radstadion Köln: Petition zur Umbenennung in Albert-Richter-Stadion

      Trainertagung im Februar

      Trainertagung im Februar

    • Schleswig-Holstein
      Kattendorf-Struggle

      Kattendorf-Struggle

      Wir stellen vor: Lennart Matthusen (BFD im Sport)

      Wir stellen vor: Lennart Matthusen (BFD im Sport)

      Junior-Cup NORD 2020 - Das besondere Sportjahr

      Junior-Cup NORD 2020 - Das besondere Sportjahr

      Betreffend Nordmeisterschaften Cyclo-Cross 2020 in Hamburg

      Betreffend Nordmeisterschaften Cyclo-Cross 2020 in Hamburg

    • Saarland
      Weihnachtsgrüße…

      Weihnachtsgrüße…

      BDR startet Aktion für Vereine im Hallenradsport und im BMX Bereich

      BDR startet Aktion für Vereine im Hallenradsport und im BMX Bereich

      Neues Mitglied des SRB – Moutainbikeverein Saarbrücken e.V stellt sich vor

      Neues Mitglied des SRB – Moutainbikeverein Saarbrücken e.V stellt sich vor

      ARD-Themenwoche

      ARD-Themenwoche

    • Sachsen
      LSB – Corona-FAQ vom 11. Januar 2021

      LSB – Corona-FAQ vom 11. Januar 2021

      Neujahrswünsche

      Neujahrswünsche

      Absage Durchführung Athletiktest

      Absage Durchführung Athletiktest

      LSB – Corona-FAQ vom 14. Dezember 2020

      LSB – Corona-FAQ vom 14. Dezember 2020

    • Thüringen
      Neue Landesmeister im Kriterium und auf der Bahn gekürt

      Neue Landesmeister im Kriterium und auf der Bahn gekürt

      4. Lauf Trainalyzed U15-Cup powered by wahoo in Öschelbronn

      4. Lauf Trainalyzed U15-Cup powered by wahoo in Öschelbronn

    • Württemberg
      Ausschreibung Alb Gold Juniorscup 2021 veröffentlicht

      Ausschreibung Alb Gold Juniorscup 2021 veröffentlicht

      BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung 2021

      BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung 2021

      BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung 2020

      BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung 2020

      Cross-DM in Kehl verschoben - statt im Januar nun im Oktober 2021/08.12.2020

      Cross-DM in Kehl verschoben - statt im Januar nun im Oktober 2021/08.12.2020

  • Sportarten
    • Strasse
      BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung 2021

      BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung 2021

      BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung 2020

      BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung 2020

      vorläufiger Terminkalender 2021 Straße-Bahn-Cross

      vorläufiger Terminkalender 2021 Straße-Bahn-Cross

      Cross-DM in Kehl verschoben - statt im Januar nun im Oktober 2021/08.12.2020

      Cross-DM in Kehl verschoben - statt im Januar nun im Oktober 2021/08.12.2020

    • MTB
      Ausschreibung Alb Gold Juniorscup 2021 veröffentlicht

      Ausschreibung Alb Gold Juniorscup 2021 veröffentlicht

      Radsport beim TV Hegensberg: Meine Stadt, Mein Verein – Esslingen

      Radsport beim TV Hegensberg: Meine Stadt, Mein Verein – Esslingen

      Strecke geschlossen – Regenpause

      Strecke geschlossen – Regenpause

      Oliver Widmann Weltmeister im Trial

      Oliver Widmann Weltmeister im Trial

    • BMX
      BMX Freestyle: Auftakt der neuen LaMe-Serie ein voller Erfolg – Dirt-Titel geht an Magdeburger Lokalmatador

      BMX Freestyle: Auftakt der neuen LaMe-Serie ein voller Erfolg – Dirt-Titel geht an Magdeburger Lokalmatador

      Neue Ausschreibungen Lehrwesen

      Neue Ausschreibungen Lehrwesen

      Ergebnis-Bericht der außerordentlichen Hauptversammlung

      Ergebnis-Bericht der außerordentlichen Hauptversammlung

      Wiederholungsanträge 2019

      Wiederholungsanträge 2019

    • Radball
      Tagung der radballtreibenden Vereine - 2020

      Tagung der radballtreibenden Vereine - 2020

      Ausschreibung U11 2021

      Ausschreibung U11 2021

      Corona-bedingte Massnahmen Radball

      Corona-bedingte Massnahmen Radball

      Bundesliga 2019

      Bundesliga 2019

    • Breitensport
      Terminkalender RTF/CTF, Marathon und Etappenfahrten

      Terminkalender RTF/CTF, Marathon und Etappenfahrten

      Radwander-Saison Start auf 01. April verschoben

      Radwander-Saison Start auf 01. April verschoben

      Jahresauszeichnung Radtourenfahren/Wertung 2020

      Jahresauszeichnung Radtourenfahren/Wertung 2020

      Kapellentour (CTF 5321) am 11. Oktober findet statt

      Kapellentour (CTF 5321) am 11. Oktober findet statt

  • Nachwuchs
    • Radsportjugend
      Weiterer Online-Workshop Rechts- und Versicherungsfragen im Februar

      Weiterer Online-Workshop Rechts- und Versicherungsfragen im Februar

      Termine der MTB-Nachwuchssichtung 2021 stehen fest

      Termine der MTB-Nachwuchssichtung 2021 stehen fest

      Mountainbike verbindet in Herrieden Schulen und Verein

      Mountainbike verbindet in Herrieden Schulen und Verein

      Schulsport-Challange 2021 mit neun Sportarten – mitmachen lohnt sich!

      Schulsport-Challange 2021 mit neun Sportarten – mitmachen lohnt sich!

27. Kids-Tour Berlin
Home
Verbände
Bremer Radsportverband e. V.

27. Kids-Tour Berlin

September 1st, 2020 Joachim Bremer Radsportverband e. V., Verbände 0 comments

Höhen und Tiefen auf der 27. Internationalen Kids-Tour in Berlin
Am letzten Wochenende des August 2019 (30.08.19 – 01.09.19) wurde die 27. Internationale Kids-Tour in Berlin ausgetragen. Die Kids-Tour ist eine 3 tägige Rundfahrt für den europäischen
Radsportnachwuchs in den Klassen U13 und U15.
Dank tatkräftiger Unterstützung von Jens Novaro und dem Bremer Radsportverband konnten wir mit 2 Schülermannschaften an den Start gehen. Unsere RRG U13 Fahrer/innen Ayleen Lang, Henry Haag und
Richard Griewald wurden von László Bjarne Broda vom Radsport-Team Malente unterstützt. Die U 15 Mannschaft bildeten Malte Fries, Lucas Sallat und Tim-Julian Apitius. Als 4. Fahrer machte Moritz
Binder von der RSG Hannover das Team komplett.
Mit riesiger Vorfreude gingen wir am Freitagnachmittag zum Einzelzeitfahren an den Start. Die Strecke war für beide Mannschaften gleich. Ein flacher Kurs über 10 Kilometer sollte der Garant für
schnelle Zeiten werden. Schließlich mussten die Führungstrikots für die Kids-Tour ausgefahren werden.
Unsere Jüngsten begannen und Ayleen konnte sich als schnellstes Mädchen in der Klasse U13 das Pinke Trikot sichern. Was für ein Auftakt bei den besten Nachwuchsfahren aus Europa! Am schnellsten
fuhr Henry mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35,8 auf den 14. Platz. Bei unseren U 15ern gelang das Lucas mit 38,5 km/h im Schnitt auf Platz 38. Ausgepowert und sehr stolz auf das
Erbrachte fuhren wir in unser Hotel und schmiedeten beim gemeinsamen Abendessen den Schlachtplan für das Mannschaftszeitfahren am Samstagvormittag.
Trotz hoher Motivation konnte wir im Mannschaftszeitfahren leider nicht unser volles Potential abrufen. So verloren wir das Pinke Trikot in der U 13 wieder. Am Ende wurde es Platz 9. Unsere U 15
Mannschaft belegte den 19 Platz. Ein wenig geknickt gingen wir in die Mittagspause.
Die Tatsache, dass wir überhaupt hier waren gab uns aber neuen Mut für die letzten beiden Rennen. Am Samstagnachmittag startete das Straßenrennen Rund um Willmersdorf. Für Ayleen und Henry war es
das erste Straßenrennen überhaupt. So ging es mit weiteren 102 Rennfahrer/innen auf die 10,4 Kilometer Runde die 2 Mal gefahren werden musste. Als stärkste Fahrerin im Feld fuhr Ayleen lange an
der Spitze. Aufgrund eines Sturzes mit technischem Defekt verlor sie aber mehr als 3 Minuten und kam letztendlich als 80. ins Ziel. Für Henry lief dagegen alles wie am Schnürchen. Er konnte seine
sehr starke Radform, die er im Einzelzeitfahren bereits aufblitzen lies, auch hier auf die Straße bringen. So erreichte er einen ganz starken 8. Platz. László und Richard belegten gute Plätze im
Mittelfeld.
Als nächstes gingen 93 Fahrer in der U 15 Klasse auf die Runde. Sie durften diese 4 Mal absolvieren. Hier zeigte Malte mit seinem technischen Können eine starke Vorstellung. Lange hielt er sich
unter den Top 15 auf. Im Schlusssprint ca. 300 Meter vor dem Ziel wurde eine regelwidrige Welle gefahren, die Malte keine Möglichkeit zum reagieren ließ. So verhakte sich sein Lenker und er
stürzte sehr schwer. Viel Glück im Unglück und ein guter Helm bewahrten ihn aber vor Schlimmeren. Per Hubschrauber ging es in die Unfallklinik. Lucas, Moritz und Tim konnten das Hauptfeld leider
nicht halten fuhren aber dennoch gute Platzierungen ein.
Das alles musste nun erstmal verarbeitet werden. So war zum letzten Rennen am Sonntag die Luft ein wenig raus. In einem Gänsehaut Ambiente wurden nach der Vorstellung aller Mannschaften die
letzten Rundstreckenrennen gestartet. 24 Kilometer für die U13 und 44 in der U15 Klassen sollten

















































Quelle: Bremer Radsportverband e.V. – zum Bericht

Facebook Twitter Google+ LinkedIn Pinterest
Next article BDR-Sichtung der Jugend – Luca Kasnya top
Previous article 1. Spieltag Landeslisga in Etelsen

Joachim

Related Posts

Wir sind Radsport: Winfried Kreis, Vizepräsident Mountainbike/Offroad Landessportverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V.
Januar 24th, 2021

Wir sind Radsport: Winfried Kreis, Vizepräsident Mountainbike/Offroad

Punktesammler des ARAG Schüler Cup NRW geehrt Radsportverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Januar 23rd, 2021

Punktesammler des ARAG Schüler Cup NRW geehrt

BR-Serie „Heimat der Rekorde“ – Rückwärtsradfahren und Akkordeon spielen Bayerischer Radsportverband e.V.
Januar 21st, 2021

BR-Serie „Heimat der Rekorde“ – Rückwärtsradfahren und Akkordeon spielen

Weekly Timeline
Jan 24th 12:51 AM
Verbände

Wir sind Radsport: Winfried Kreis, Vizepräsident Mountainbike/Offroad

Jan 23rd 1:28 PM
Verbände

Punktesammler des ARAG Schüler Cup NRW geehrt

Jan 21st 10:15 PM
Verbände

BR-Serie „Heimat der Rekorde“ – Rückwärtsradfahren und Akkordeon spielen

Jan 21st 12:46 AM
Verbände

GCA: Hohe Teilnahme der NRW-Jugend

Jan 20th 11:09 AM
Verbände

Infoabend: Radsport-Förderung Eliteschule des Sports Nürnberg

Jan 20th 12:48 AM
Verbände

Wir sind Radsport: Gerd Heimbach, Vizepräsident Hallenradsport

Jan 19th 10:53 AM
Sportarten

Ausschreibung Alb Gold Juniorscup 2021 veröffentlicht

Zitat der Woche:

„Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr.“

Albert Einstein
Strasse
BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung 2021

BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung 2021

BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung 2020

BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen Versicherung 2020

vorläufiger Terminkalender 2021 Straße-Bahn-Cross

vorläufiger Terminkalender 2021 Straße-Bahn-Cross

Cross-DM in Kehl verschoben - statt im Januar nun im Oktober 2021/08.12.2020

Cross-DM in Kehl verschoben - statt im Januar nun im Oktober 2021/08.12.2020

1.UCI Zwift Cycling Esports Weltmeisterschaften am 09.Dezember 2020 mit württembergischer Beteiligung/08.12.2020

1.UCI Zwift Cycling Esports Weltmeisterschaften am 09.Dezember 2020 mit württembergischer Beteiligung/08.12.2020

Veranstalter-Tagung verschoben!

Veranstalter-Tagung verschoben!

Deutsche Straßenradmeisterschaften und Brezel Race in Stuttgart und Region am 18. bis 20. Juni 2021/10.11.2020

Deutsche Straßenradmeisterschaften und Brezel Race in Stuttgart und Region am 18. bis 20. Juni 2021/10.11.2020

Planung für BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen-Versicherung 2021 läuft - Bewerbungsfrist für Vereine/Etappen bis 31.Oktober 2020/22.10.2020

Planung für BaWü-Schüler-Cup der Sparkassen-Versicherung 2021 läuft - Bewerbungsfrist für Vereine/Etappen bis 31.Oktober 2020/22.10.2020

Jugend
Weiterer Online-Workshop Rechts- und Versicherungsfragen im Februar

Weiterer Online-Workshop Rechts- und Versicherungsfragen im Februar

Termine der MTB-Nachwuchssichtung 2021 stehen fest

Termine der MTB-Nachwuchssichtung 2021 stehen fest

Mountainbike verbindet in Herrieden Schulen und Verein

Mountainbike verbindet in Herrieden Schulen und Verein

Schulsport-Challange 2021 mit neun Sportarten – mitmachen lohnt sich!

Schulsport-Challange 2021 mit neun Sportarten – mitmachen lohnt sich!

  • Homepage
  • Landesverbände
  • Sportarten
  • Nachwuchs
  • Back to top
Infos

Impressum
Datenschutzerklärung

Partner

Kreativgarten
WE-Webdesign

Projekte

Heuer Cup

© Radsport.Group 2020. All rights reserved.
Produced by WE Webdesign