• Homepage
  • Landesverbände
    • Badischer Radsportverband e.V.
    • Bayern
    • Bremen (HB)
    • Sachsen-Anhalt
    • Nordrhein-Westfalen
    • Schleswig-Holstein
    • Saarland
    • Sachsen
    • Thüringen
    • Württemberg
  • Sportarten
    • Strasse
    • MTB
    • BMX
    • Radball
    • Breitensport
  • Nachwuchs
    • Radsportjugend
Radsport Group Nachrichten und Newsportal
Radsport Group Nachrichten und Newsportal

cologne

August 13th, 2022
  • Homepage
  • Landesverbände
    • Badischer Radsportverband e.V.
      MTB - Mädels Camp

      MTB - Mädels Camp

      Südpfalztour 2022

      Südpfalztour 2022

      Landesmeister-Titel im ersten Elite- Jahr für Philipp-Thies Rapp und Papok/v.Schneyder

      Landesmeister-Titel im ersten Elite- Jahr für Philipp-Thies Rapp und Papok/v.Schneyder

      Vorstellung der Kommissäre Straße/Bahn/MTB/Cross

      Vorstellung der Kommissäre Straße/Bahn/MTB/Cross

    • Bayern
      Radlen und Erinnern

      Radlen und Erinnern

      MOVE4Peace Aktionstage

      MOVE4Peace Aktionstage

      Erreichbarkeit Geschäftsstelle BRV während EC22

      Erreichbarkeit Geschäftsstelle BRV während EC22

      Autogrammstunde während EC22

      Autogrammstunde während EC22

    • Bremen (HB)
      Bundesradsporttreffen 2020 - Ein Interview

      Bundesradsporttreffen 2020 - Ein Interview

      BMX NordCup Gesamtwertung 2019: Vier Podiumsplätze für Phönix-Racer

      BMX NordCup Gesamtwertung 2019: Vier Podiumsplätze für Phönix-Racer

      Endergebnisse OBKM 2019

      Endergebnisse OBKM 2019

      27. Kids-Tour Berlin

      27. Kids-Tour Berlin

    • Sachsen-Anhalt
      BMX: Rebecca Gruhn und Pauline Grabosch starten bei EM in München

      BMX: Rebecca Gruhn und Pauline Grabosch starten bei EM in München

      Rennsport: LVR-Talentteam überzeugt erneut bei BDR-Bahnsichtung

      Rennsport: LVR-Talentteam überzeugt erneut bei BDR-Bahnsichtung

      Radrennsport: Solide LVR-Leistungen bei der U19-DM im Zeitfahren

      Radrennsport: Solide LVR-Leistungen bei der U19-DM im Zeitfahren

      Rennsport: Tina Rücker startet beim European Youth Olympic Festival

      Rennsport: Tina Rücker startet beim European Youth Olympic Festival

    • Nordrhein-Westfalen
      BDR-Breitensport – Eilendorf gewinnt zum 6. Mal – Tschüß Schwerin, hallo Gelsenkirchen

      BDR-Breitensport – Eilendorf gewinnt zum 6. Mal – Tschüß Schwerin, hallo Gelsenkirchen

      Bauhaus gewinnt Etappe der Polen Rundfahrt

      Bauhaus gewinnt Etappe der Polen Rundfahrt

      NRW-Pumptrack Cup 2022

      NRW-Pumptrack Cup 2022

      Weitere Kids-Coach Ausbildung startet im November – Anmeldung ab sofort möglich

      Weitere Kids-Coach Ausbildung startet im November – Anmeldung ab sofort möglich

    • Schleswig-Holstein
      Radsportbericht des RSC Kattenberg

      Radsportbericht des RSC Kattenberg

      S-Cup geht in Bad Segeberg in die zweite Runde

      S-Cup geht in Bad Segeberg in die zweite Runde

      RTF des RBC – neuer Startort – neue Strecken

      RTF des RBC – neuer Startort – neue Strecken

      37 erfolgreiche Finisher bei "HAMBURG-BERLIN-KÖLN

      37 erfolgreiche Finisher bei "HAMBURG-BERLIN-KÖLN

    • Saarland
      Bedarfsermittlung für Trainerausbildung

      Bedarfsermittlung für Trainerausbildung

      Julius Klose aus Mannebach fährt auf Platz 4 bei Mountainbike Jugend-Europameisterschaft in der Schweiz

      Julius Klose aus Mannebach fährt auf Platz 4 bei Mountainbike Jugend-Europameisterschaft in der Schweiz

      Julius Klose aus Mannebach fährt auf Platz 4 bei Mountainbike Jugend-Europameisterschaft in der Schweiz

      Julius Klose aus Mannebach fährt auf Platz 4 bei Mountainbike Jugend-Europameisterschaft in der Schweiz

      Thore Hemmerling und Kim Ames siegen beim 22. INTERSPORT STIWI Kirmesrennen in Hirzweiler

      Thore Hemmerling und Kim Ames siegen beim 22. INTERSPORT STIWI Kirmesrennen in Hirzweiler

    • Sachsen
      Trainer B- und C-Weiterbildung in Altenberg

      Trainer B- und C-Weiterbildung in Altenberg

      Vorbereitung DM MZF/ PF Genthin U15

      Vorbereitung DM MZF/ PF Genthin U15

      Trainingsmaßnahmen DM MZF Genthin

      Trainingsmaßnahmen DM MZF Genthin

      Einladung DM EZF / BL Junioren am 31.7.22

      Einladung DM EZF / BL Junioren am 31.7.22

    • Thüringen
      Raserein auf dem Schulhof – 2022.06.25

      Raserein auf dem Schulhof – 2022.06.25

      Verbandsjugendhauptversammlung 26.03.2022

      Verbandsjugendhauptversammlung 26.03.2022

      Cross in Weimar – 2022.01.30

      Cross in Weimar – 2022.01.30

      Vizetitel nach Jena – 2022.01.08

      Vizetitel nach Jena – 2022.01.08

    • Württemberg
      Spatenstich für neuen Bike-Parcours

      Spatenstich für neuen Bike-Parcours

      Württembergische Meisterschaften in Reudern gut besucht

      Württembergische Meisterschaften in Reudern gut besucht

      38. Etappenfahrt von Stuttgart nach Straßburg und zurück

      38. Etappenfahrt von Stuttgart nach Straßburg und zurück

      SauHeld-Cup 2022

      SauHeld-Cup 2022

  • Sportarten
    • Strasse
      Südpfalztour 2022

      Südpfalztour 2022

      LVM Straße der Seniorenklassen in Ebringen

      LVM Straße der Seniorenklassen in Ebringen

      Absage Radkriterium in Rheinfelden am 16. Juli 2022

      Absage Radkriterium in Rheinfelden am 16. Juli 2022

      Absage Rheinstetten Cup - Forchheim - 12.06.2022

      Absage Rheinstetten Cup - Forchheim - 12.06.2022

    • MTB
      Spatenstich für neuen Bike-Parcours

      Spatenstich für neuen Bike-Parcours

      MTB - Mädels Camp

      MTB - Mädels Camp

      Württembergische Meisterschaften in Reudern gut besucht

      Württembergische Meisterschaften in Reudern gut besucht

      SauHeld-Cup 2022

      SauHeld-Cup 2022

    • BMX
      BMX Freestyle: Auftakt der neuen LaMe-Serie ein voller Erfolg – Dirt-Titel geht an Magdeburger Lokalmatador

      BMX Freestyle: Auftakt der neuen LaMe-Serie ein voller Erfolg – Dirt-Titel geht an Magdeburger Lokalmatador

      Neue Ausschreibungen Lehrwesen

      Neue Ausschreibungen Lehrwesen

      Ergebnis-Bericht der außerordentlichen Hauptversammlung

      Ergebnis-Bericht der außerordentlichen Hauptversammlung

      Wiederholungsanträge 2019

      Wiederholungsanträge 2019

    • Radball
      Tagung der radballtreibenden Vereine - 2020

      Tagung der radballtreibenden Vereine - 2020

      Ausschreibung U11 2021

      Ausschreibung U11 2021

      Corona-bedingte Massnahmen Radball

      Corona-bedingte Massnahmen Radball

      Bundesliga 2019

      Bundesliga 2019

    • Breitensport
      RTF Nr. 3351 - "Rund um den Kaiserstuhl" - Absage Tour 4 (120km)

      RTF Nr. 3351 - "Rund um den Kaiserstuhl" - Absage Tour 4 (120km)

      38. Etappenfahrt von Stuttgart nach Straßburg und zurück

      38. Etappenfahrt von Stuttgart nach Straßburg und zurück

      Streckenposten für die Jedermann Tour am 28.08.2022 gesucht !

      Streckenposten für die Jedermann Tour am 28.08.2022 gesucht !

      RTF Nr. 3264 "Rund um die Ravensburg" - 24.07.2022 - Absage Tour 4

      RTF Nr. 3264 "Rund um die Ravensburg" - 24.07.2022 - Absage Tour 4

  • Nachwuchs
    • Radsportjugend
      NRW-Pumptrack Cup 2022

      NRW-Pumptrack Cup 2022

      Weitere Kids-Coach Ausbildung startet im November – Anmeldung ab sofort möglich

      Weitere Kids-Coach Ausbildung startet im November – Anmeldung ab sofort möglich

      EYOF-ein unvergessliches Erlebnis

      EYOF-ein unvergessliches Erlebnis

      Bildungsangebote der Radsportjugend im 2. Halbjahr

      Bildungsangebote der Radsportjugend im 2. Halbjahr

Oliver Widmann Weltmeister im Trial
Home
Sportarten
MTB

Oliver Widmann Weltmeister im Trial

November 3rd, 2020 Joachim MTB, Sportarten, Verbände, Württembergischer Radsportverband e.V. 0 comments

 

Urban Cycling World Championships 07.-11.11.2018 in Chengdu/China

Siegerehrung der U19 Junioren 26“: 1. Platz Oliver Widmann, 2. Platz Felix Keitel, 3. Platz Nathan Charra

 

Chengdu/China- Oliver Widmann aus Bönnigheim ist Weltmeister und darf seit Samstag (10.11.) das Regenbogentrikot der UCI tragen.

Bei den Urban Cycling World Championships in Chengdu/China gewann er bereits am Mittwoch (7.11.) mit dem Nationalteam die Silbermedaille im Teamwettbewerb.
Nun setzt er mit der Goldmedaille in der Klasse Junioren 26“ noch eins obendrauf. In einem phänomenalen Lauf im Halbfinale zeigte der Fahrer vom MSC Marbach und BMX-Club Württemberg bereits sein großes Können und deklassierte mit 360 Punkten Vorsprung seine Mitbewerber. Mit 710 Punkten errang er hier den ersten Platz vor seinem Landsmann Felix Keitel (350 Punkte) und dem Vorjahresweltmeister Nathan Charra aus Frankreich (240 Punkte). Er ging als klarer Favorit ins Finalrennen.
Im Finale, das aus nur einer Runde mit 5 Sektionen besteht, gelingt Widmann mit nur 10 Punkten kein so guter Start. „Generell ist es sehr schwer in einem so kurzen Rennen noch einmal Punkte wettzumachen“, weiß Widmann. Doch der versierte Trialfahrer zeigt Nervenstärke und holt kräftig auf. Er durchfährt Sektion 2 und 3 als einziger mit je 50 Punkten und liegt bereits nach der dritten Sektion in Führung. Es kommt zu einem Kopf an Kopf Rennen der beiden deutschen Trialfahrer. Die vierte Sektion durchfahren Keitel und Widmann beide mit 60 Punkten. In der letzten Sektion macht er es noch einmal spannend, denn er kann auch dort nur 20 Punkte holen und ist somit punktgleich mit Felix Keitel. Da Oliver Widmann Einzelsektionen mit höherer Punktzahl als sein Konkurrent vorweisen kann, siegt letztendlich der Bönnigheimer verdient mit 190 Zählern knapp vor dem Rüsselsheimer Felix Keitel. Dritter wird Nathan Charra (Frankreich) mit 120 Punkten.

Widmann freut sich: „Die harte Arbeit hat sich gelohnt. Nach drei Vizeweltmeistertiteln bei den Weltjugendspielen, freut man sich umso mehr, wenn man ganz oben auf dem Treppchen stehen darf.“ Dieses Jahr hatte der erst 17-Jährige bereits die Europameisterschaft der Junioren 26“ gewonnen. Mit fünf Finalteilnehmern gehört das Trial-Team des BDR zu den erfolgreichsten Nationen der Urban Cycling World Championships 2018. Neben der Gold- und Silbermedaille von Oliver Widmann und Felix Keitel gewinnt Nina Reichenbach (RSC Bretten) bereits ihre dritte Goldmedaille als Weltmeisterin. Eine Bronzemedaille in der Kategorie Elite 20“ nimmt Dominik Oswald (MSC Münstertal) mit nach Hause und Noah Sandritter (MSC Schatthausen) fährt in der Kategorie Junioren 20“ auf einen guten 4. Platz.

Die Ergebnisse der WRSV Athleten im Überblick:
Junioren 26“: 1. Oliver Widmann (MSC Marbach/BMX Club Württemberg)
Junioren 20“: 13. Ben Bräuning (MSC Falke Sulz/BMX Club Württemberg)
Herren Elite 20“: 22. Heiko Lehmann (MSC Falke Sulz/BMX Club Württemberg)

Ergebnisse: https://www.uci.org/trials/results

 

Oliver Widmann fährt mit seinem 26“-Fahrrad in der dritten Sektion in Führung.                               

Zusatzinformation: Bei der diesjährigen Trials-WM verteilen sich insgesamt 78 männliche Starter auf vier Kategorien: Elite und Junioren jeweils in den Fahrradgrößen 20“ und 26“. 16 Meldungen zählt die Damen-Kategorie.
Die WM wird nach einem im Jahr 2017 neu eingeführten Reglement der UCI ausgetragen. Bei den World Championships muss eine Hindernissektion aus sechs Hindernissen bestehen. Pro fehlerfrei überwundenem Hindernis bekommt der Fahrer 10 Punkte gutgeschrieben. Der Fahrer mit den meisten Punkten gewinnt, d. h. maximal können 300 Punkte aus 5 Sektionen à 60 Punkten gesammelt werden. Setzt der Fahrer z. B. einen Fuß, um ein Hindernis zu überwinden, bekommt er 0 Punkte für dieses Hindernis und einen Strafpunkt. Mit 5 Strafpunkten bzw. einem entsprechenden Regelverstoß scheidet der Fahrer aus dem Rennen in dieser Sektion aus. Im Halbfinale werden drei Runden à 5 Sektionen gefahren (max. 900) Punkte. Im Finale wird nur eine Runde mit 5 Sektionen gefahren (max. 300 Punkte).

Text/Bilder: Widmann

Quelle: Württembergischer Radsportverband e.V. – zum Bericht

Facebook Twitter Google+ LinkedIn Pinterest
Next article Erster Arbeitstag von Benjamin Schwan unserem neuen hauptamtlichen Landestrainer MTB
Previous article Oliver Widmann Europameister im Trialsport

Joachim

Related Posts

Bedarfsermittlung für Trainerausbildung Saarländischer Radfahrerbund e.V.
August 12th, 2022

Bedarfsermittlung für Trainerausbildung

Weltklasse-Trial aus Lüneburg Radsportverband Niedersachsen e.V.
August 11th, 2022

Weltklasse-Trial aus Lüneburg

Hannover hat seinen ersten Grünpfeil für Radverkehr Radsportverband Niedersachsen e.V.
August 11th, 2022

Hannover hat seinen ersten Grünpfeil für Radverkehr

Weekly Timeline
Aug 12th 12:43 PM
Verbände

Bedarfsermittlung für Trainerausbildung

Aug 11th 8:11 PM
Verbände

Weltklasse-Trial aus Lüneburg

Aug 11th 8:11 PM
Verbände

Hannover hat seinen ersten Grünpfeil für Radverkehr

Aug 11th 7:03 AM
Verbände

Radlen und Erinnern

Aug 10th 6:05 PM
Verbände

MOVE4Peace Aktionstage

Aug 10th 12:43 PM
Verbände

Julius Klose aus Mannebach fährt auf Platz 4 bei Mountainbike Jugend-Europameisterschaft in der Schweiz

Aug 10th 12:43 PM
Verbände

Julius Klose aus Mannebach fährt auf Platz 4 bei Mountainbike Jugend-Europameisterschaft in der Schweiz

Zitat der Woche:

„Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr.“

Albert Einstein
Strasse
Südpfalztour 2022

Südpfalztour 2022

LVM Straße der Seniorenklassen in Ebringen

LVM Straße der Seniorenklassen in Ebringen

Absage Radkriterium in Rheinfelden am 16. Juli 2022

Absage Radkriterium in Rheinfelden am 16. Juli 2022

Absage Rheinstetten Cup - Forchheim - 12.06.2022

Absage Rheinstetten Cup - Forchheim - 12.06.2022

Erster BRV-Stammtisch macht Lust auf weitere Treffen

Erster BRV-Stammtisch macht Lust auf weitere Treffen

Baden-Württembergische Meisterschaft 1er Straße in Ellmendingen

Baden-Württembergische Meisterschaft 1er Straße in Ellmendingen

Einladung zum digitalen STAMMTISCH

Einladung zum digitalen STAMMTISCH

SWR4 Verein(t) - 4.444 EUR für Ihr Projekt

SWR4 Verein(t) - 4.444 EUR für Ihr Projekt

Jugend
NRW-Pumptrack Cup 2022

NRW-Pumptrack Cup 2022

Weitere Kids-Coach Ausbildung startet im November – Anmeldung ab sofort möglich

Weitere Kids-Coach Ausbildung startet im November – Anmeldung ab sofort möglich

EYOF-ein unvergessliches Erlebnis

EYOF-ein unvergessliches Erlebnis

Bildungsangebote der Radsportjugend im 2. Halbjahr

Bildungsangebote der Radsportjugend im 2. Halbjahr

  • Homepage
  • Landesverbände
  • Sportarten
  • Nachwuchs
  • Back to top
Infos

Impressum
Datenschutzerklärung

Partner

Kreativgarten
WE-Webdesign

Projekte

Heuer Cup

© Radsport.Group 2020. All rights reserved.
Produced by WE Webdesign