Nur wenige Tage vor der Premiere des e-Cycling “Wahoo”-Nachwuchscups Sachsen-Anhalt holte ein deutscher Fahrer den allerersten offiziellen e-Sport-Weltmeistertitel des Weltradsportverbandes UCI. Der für den Bund Deutscher Radfahrer gestartete Jason Osborne (RV 1988 Hochheim) aus Mönchengladbach gewann das Rennen in der virtuellen Zwift-Welt “Watopia”. Im Finale setzte sich der 26-Jährige deutlich gegen die beiden Dänen Anders Foldager und Nicklas Pedersen durch. Osborne kommt aus dem Rudersport, fährt aber sehr viel Rad und hat schon viele virtuelle Rennen bestritten. Er war 2013, 2014 und 2016 deutscher Vizemeister im Leichtgewichts-Einer und gewann 2012 und 2015 zusammen mit Moritz Moos den Meistertitel im Leichtgewichts-Doppelzweier. Die Olympischen Spiele will er noch als Ruderer bestreiten, sich …
Quelle: Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V. – zum Bericht