Bescheiden ist Täve Schur zeit seines Lebens immer geblieben. Eine Tasse Kaffee trinken und ein Stückchen Kuchen essen will er am Dienstag im engsten Familienkreis. Am 23. Februar feiert der populärste Sportler der ehemaligen DDR seinen 90. Geburtstag in seiner Heimatstadt Heyrothsberge, unweit von Magdeburg gelegen. Die große Feier fällt wegen Corona aus. Gustav-Adolf Schur, wie er eigentlich heißt, hat unter seinem Spitznamen „Täve“ Radsportgeschichte geschrieben. Als erster Deutscher gewann er die Weltmeisterschaft der Amateure und die Internationale Friedensfahrt. Bis heute ist er einer der größten Sporthelden, die die ehemalige DDR je hervorbrachte. Neunmal in Folge war Schur „Sportler des Jahres“ in der DDR. Seine Karriere startete er im Alter …
Quelle: Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V. – zum Bericht