Wenige Wochen nach seinem 90. Geburtstag erhält Sachsen-Anhalts Radsportlegende Gustav “Täve” Schur nachträglich das wohl größte Geschenk. Die Sporthalle der Berufsbildenden Schule in Burg wurde am Freitag (21. Mai) in seinem Beisein auf seinen Namen in “Täve-Schur-Halle” unbenannt. Damit ehrte Landrat Steffen Burchhardt stellvertretend für den Kreis Jerichower Land Täve “für seine herausragenden sportlichen Verdienste.” Während seiner Laudatio verwies Burchhardt nicht nur auf die zahlreichen sportlichen Erfolge des Heyrothsbergers, sondern lobte Schur auch als Athleten mit Charakter, zu dem ganze Generationen aufschauen. In seiner Dankesrede kündigte Schur an, dem Landkreis seinen bisher nicht öffentlich ausgestellten Silberpokal zu stiften, den er nach dem 1954 in Solingen auf dem Klingenring stattfindenden Weltmeisterschaftsrennen …
Quelle: Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt e.V. – zum Bericht