Mit einer HighTech-Ausrüstung (“Smart-Trainer”) ist das früher verpönte Radfahren auf der Rolle zu einer Beliebtheit geworden, die so nicht vorhersehbar war : Dank Vernetzung mit Sportlern auf der ganzen Welt kann man quasi “live” und recht realitätsnah Wettkämpfe bestreiten, die an Intensität und Abwechslung dem “draußen” Fahren nahe kommen.SG Athletico Büdelsdorf mit erfolgreichem E-Racing Team Im November 2020 wurde das Zwift-E-Racing Team gegründet und mit ihm in die größte Zwift-Liga der Welt eingestiegen : WTRL Zwift Racing League. Mit weltweit über 1.800 Teams ist sie die stärkste Liga der E-Racing Szene. Mit jeweils 6 Punkte-Rennen (Punkte für Zwischensprints oder Bergwertungen, ähnlich wie ein Kriterium) und 2 Team-Zeitfahren war für Abwechslung gesorgt. Gestartet wurde in der stärksten Leistungsklasse A/A+ in der 3. Liga unter…
Quelle: Radsportverband Schleswig-Holstein e.V. – zum Bericht